Begrüßung/ Verabschiedung
Vor Beginn eines Spiels laufen beide Mannschaften zusammen von einer Eckfahne mit dem Schiedsrichter ein und begrüßen sich untereinander am Anstoßkreis per Handschlag. Nach Spielschluss finden sich beide Mannschaften – ebenfalls unter Beteiligung des Schiedsrichters – wieder im Mittelkreis zusammen, um sich mit dem Sportgruß und per Handschlag voneinander zu verabschieden (§ 19 Abs. 9 JSpO / WFLV).
Rückpassregel
Nur in den Spielen der E- und F-Junioren darf der Torwart den Ball mit der Hand berühren, wenn ein Mitspieler ihm diesen absichtlich mit dem Fuß zugespielt hat oder nachdem er ihn direkt von einem Einwurf eines Mitspielers erhalten hat.
Spielerwechsel
Das Auswechseln ist nur während einer Spielunterbrechung mit Zustimmung des Schiedsrichters möglich.
Der Verein, der in Spielen der Normalligen oder in Pokalspielen auf Kreisebene mehr Spieler ein- und auswechseln will, hat dies vor dem Spiel mit seinem Gegner schriftlich im Spielbericht zu vereinbaren; bei fehlendem Einigungsvermerk erfolgt auf Antrag des Gegners eine Wertung des Spiels. Der Antrag ist binnen 48 Stunden nach dem Spiel an den zuständigen Staffelleiter zu richten, ansonsten verbleibt es bei dem im Spielbericht eingetragenen Ergebnis.
Bei den A-, B-, C-, D- Junioren/Juniorinnen (aber nur bei Spielen auf Kreisebene), E- und FJunioren/Juniorinnen können in jedem Spiel bis zu vier Juniorenspieler/ -innen während des ganzen Spiels, einschließlich einer eventuellen Spielzeitverlängerung, beliebig ein- und ausgewechselt werden (§ 20 JSpO / WFLV).
Spesenregelung für Schiedsrichter
Jugend (Junioren und Juniorinnen)
Spiele auf Verbandsebene
(jeweils pauschal Spesen inkl. Fahrtkosten)
Mittelrheinligen, Qualifikations- und Pokalspiele
A und B Junioren
Schiedsrichter 30,00 EUR, bei Spielleitung im Gespann 60,00 EUR
B und C Juniorinnen
Schiedsrichter 20,00 EUR, bei Spielleitung im Gespann 40,00 EUR
Pokalspiele C und D Junioren
Schiedsrichter 20,00 EUR, bei Spielleitung im Gespann 40,00 EUR
Pokalspiele C und D Junioren in Turnierform
je Schiedsrichter 25,00 EUR
Bei einem Spielausfall wird jeweils der halbe Spesensatz ausgezahlt.
Bezirksligen, Qualifikations- und Pokalspiele
A, B, C und D Junioren und Juniorinnen
Schiedsrichter 20,00 EUR, bei Spielleitung im Gespann 40,00 EUR
Bei einem Spielausfall wird jeweils der halbe Spesensatz ausgezahlt.
C-Junioren Regionalliga West und U-14 Nachwuchs-Cup
Schiedsrichter 18,00 EUR + 0,30 EUR je km, bei Spielleitung im Gespann 36,00 EUR + 0,30 EUR je km
Spiele auf Kreisebene(jeweils pauschal Spesen inkl. Fahrtkosten)
Meisterschafts-, Pokal- und Qualifikationsspiele
A-Junioren und Juniorinnen
Schiedsrichter 18,50 EUR (Ausfall 12,00 EUR), bei Spielleitung im Gespann 45,00 EUR (Ausfall 30,00 EUR)
B-Junioren und Juniorinnen
Schiedsrichter 16,00 EUR (Ausfall 10,50 EUR), bei Spielleitung im Gespann 45,00 EUR (Ausfall 30,00 EUR)
C-Junioren und Juniorinnen
Schiedsrichter 13,50 EUR (Ausfall 9,00 EUR), bei Spielleitung im Gespann 30,00 EUR (Ausfall 21,00 EUR)
D-Junioren und Juniorinnen
Schiedsrichter 12,00 EUR (Ausfall 8,00 EUR), bei Spielleitung im Gespann 30,00 EUR (Ausfall 21,00 EUR)
E-Junioren und Juniorinnen
Schiedsrichter 9,00 EUR (Ausfall 6,00 EUR), bei Spielleitung im Gespann 30,00 EUR (Ausfall 21,00 EUR)
F-Junioren und Juniorinnen
Schiedsrichter 9,00 EUR (Ausfall 6,00 EUR), bei Spielleitung im Gespann 30,00 EUR (Ausfall 21,00 EUR)
Turnierspiele
A- und B-Junioren und Juniorinnen
Hier betragen die Kosten je Schiedsrichter und angefangener Stunde 5,00 EUR zuzüglich pauschal 8,00 EUR als Fahrtkosten.
C-, D-, E- und F-Junioren und Juniorinnen und Bambini
Hier betragen die Kosten je Schiedsrichter und angefangener Stunde 4,00 EUR zuzüglich pauschal 8,00 EUR als Fahrtkosten.